
Pressespiegel – Archiv
Podcast „Ich bin dann mal erfolreich“ von Tanja Küpper-Schlotmann: „Erfolg ist, die Veränderung aktiv zu gestalten“ (12/2023)
↑ Podcast anhören
WirtschaftsWoche: „Wenn der Mann (und Chef) plötzlich stirbt“ (12/2023)
↑ Beitrag lesen
Podcast „Talk about Tod“ von Pütz-Roth Bestattungen: „Wie wäre es, Probe zu sterben?“ (7/2023)
↑ Podcast anhören
Podcast „The Pioneer Briefing Business Class Edition“ mit Gabor Steingart: „Probesterben“ und Nachfolge in Familienunternehmen (6/2023)
↑ Podcast anhören
Creditreform: „Nachfolge? Nein, danke.“ (06/2022)
↑ Beitrag lesen
Lebenswerk: „Nachfolge ist ein hochemotionales Thema, das Verständnis für Sorgen und Ängste erfordert“ (2/22)
↑ Beitrag lesen
Frauen und ihre Erfolge, JBG Verlag, 2022: ,„Auf steinigen Wegen zum eigenen Ich“ , S. 88-93
↑ Beitrag lesen
Manager Magazin: „Mittelalter im Mittelstand“ (10/2021)
↑ Beitrag lesen
Emmora Magazin: „Buchtipp: Plötzlich und unerwartet von Kirsten Schubert“ (8/2021)
↑ Beitrag lesen
Malteser Stifterbrief: „Sinn und Unsinn einer Testamentsvollstreckung“ (1/2019)
↑ Beitrag lesen
Unternehmeredition: „Kampf statt Übergabe“ (1/2018)
↑ Beitrag lesen
next:digital (PwC): „Was braucht mehr Mut: Aussteigen oder Einsteigen?“ (01.2018)
↑ Beitrag lesen
Rheinische Post: „Sebastian Kurz lässt Gäste im Ständehaus staunen“ (27.06.2017)
↑ Beitrag lesen
Handelsblatt: „Kompromiss statt Zerfall“ – Zitiert zum Fall Tönnis (24.04.2017)
Rheinische Post: „Netzwerker-Runde in Fastenlaune“ (06.03.2017)
↑ Beitrag lesen
Rheinische Post: „Frauenpower bei einem Gläschen Sekt“ (03.03.2017)
↑ Beitrag lesen
3sat: „Arme Reiche“ (16.02.2017)
↑ Beitrag lesen
Rheinische Post: „Monopoly bei Familienfirmen“ (27.11.2016)
↑ Beitrag lesen
Stiftung & Sponsoring: „Familie, Unternehmen“ (Heft 6/2016)
n-tv: „Richtig handeln im Trauerfall: Erben ohne Zank und Streit“ (28.09.2016)
↑ Beitrag lesen
Elitebrief: „Vermögensnachfolge will geübt sein – Ein Erfahrungsbericht“ (S. 8)
↑ Erfahrungsbericht lesen
Elitebrief: „Plötzlich und unerwartet“ (S. 15)
↑ Buchrezension lesen
WirtschaftsWoche: „Nachfolger gesucht“ (27.05.2016)
Die Welt: „Die peinlichen Erbstreitigkeiten der Superreichen“
↑ Beitrag lesen
WirtschaftsWoche: „Parcours der bösen Überraschungen“ (06.05.2016)
Frankfurter Allgemeine Zeitung: „Einmal Probesterben“ (15.04.2016)
Handesblatt: „Nachlass und Nach-Lässigkeiten“
↑ Beitrag lesen
Welt am Sonntag: „Im Club der Damen“ (24.01.20016)
↑ Beitrag lesen
ZEIT Online: „Ist der Nachwuchs überhaupt geeignet?“ (04.01.2016)
↑ Interview lesen
INTES-Unternehmerbrief: „Wir haben die Firma geerbt, aber nicht die Macht“
Schleswig-Holsteinischer Zeitungsverlag: „Warum erben so schwer ist“ (05.12.2015)
Wir Familienunternehmer: „Plötzlich und unerwartet“
Harvard Business Manager: „Ein schweres Erbe“
WirtschaftsStimme: „Plötzlich Firmenerbe“
IHK Magazin: „Plötzlich und unerwartet“
↑ Rezension lesen
Die Deutsche Wirtschaft: „Der Erbfaktor“
↑ Beitrag lesen
changeX: „Erben lernen“
↑ Rezension lesen
Management Blog der WirtschaftsWoche: „Buchauszug Kirsten Schubert: “Plötzlich und unerwartet” – warum Erben Testamentsvollstreckern ausgeliefert sind“
↑ Beitrag lesen
SAAL ZWEI: „Welches Preisschild trägt ein Lebenswerk?“
WISAG Zeitung: „Herzlicher Abschied“
Wirtschaft in NRW (RP): „Die Anti-Streit-Formel“ (Wirtschaft Nr. 2, Juni 2015)
konfliktDynamik: „Lust der Gründer — Last der Erben“ (4. Jahrgang, Heft 3/2015)
Rheinische Post: „Netzwerk — Twin-Frauen im Wirtschaftsclub“ (25.02.2015)
↑ rp-online.de
Handelsblatt: „Vorsorge für Unternehmer – Auch Chefs sind nicht unsterblich“ (27.11.2014)
↑ handelsblatt.com
Rheinische Post: „Studie: Jeder fünfte Chef eine Frau“
Facility & Management 06/2010: „Hinter die Kulissen geschaut“
Handelsblatt: „Schubert-Unternehmensgruppe: Zu Weihnachten kein Wort übers Geschäft“ (27.11.2008)
↑ handelsblatt.com
Frankfurter Allgemeine Zeitung: „Töchter dringen nicht so auf die Macht“ (23.06.2008)
Financial Times Deutschland: „Kampf dem Zufall“ (14.11.2007)
Welt am Sonntag: „Erfolgreich in der Welt der Männer“
Welt am Sonntag: „In die Firma hineingewachsen“ (02.05.2004)