
Nachfolge-Expertin mit Herz und Verstand
Das Buch: Plötzlich und unerwartet
Dieses Buch beginnt mit einem Schock. Kirsten Schuberts Vater, ein bekannter Familienunternehmer, stirbt unerwartet. Von einem Tag auf den anderen ist nichts mehr so, wie es war. Statt sich um die Beerdigung zu kümmern und zu trauern, muss sie erkennen, dass die Nachfolge doch nicht so klar geregelt ist und der Steuerberater und Testamentsvollstrecker eigene Ziele verfolgt. Es beginnt eine Odyssee durch die Untiefen von Erbschafts- und Nachfolgeregelung in Unternehmen. Mit glücklichem Ausgang.
Ganz offen und unverblümt schildert Kirsten Schubert ihre persönlichen Erlebnisse, die sie heute als Beraterin von inhabergeführten Familienunternehmen so authentisch machen. Dabei schildert nicht nur ihre eigenen Erfahrungen, sondern hat sich auch mit einer großen Bandbreite ähnlicher Fälle beschäftigt und versucht zu ergründen, warum der Erblasser oft externen Beratern mehr vertraut, als der eigenen Familie.
Herausgekommen ist ein ungewöhnliches Buch, das die verborgenen Seiten des Themas Nachfolge jenseits juristischer und rein betriebswirtschaftlicher Aspekte offengelegt. Es geht um die Dynamik der Emotionen, die oft wichtiger sind als die Sachebene.
Ein sehr authentisches und lehrreiches Buch.
Albrecht Woeste, Unternehmer
Mit Verständnis und Einfühlungsvermögen ist Ihnen ein spannendes und kenntnisreiches Buch über ein komplexes, sperriges Thema gelungen.
Dr. Peter Heinemann, Rechtsanwalt
Kirsten Schubert ist das Kunststück gelungen, über die wohl härtesten Jahre ihres Lebens ein sehr persönliches Buch zu schreiben, das weder anklagend noch larmoyant ist, sondern trotz aller Emotionen klug und reflektiert.
Harvard Business Manager
Aktuelles
Pressespiegel
Creditreform: „Nachfolge? Nein, danke.“ (06/2022)
↑ Beitrag lesen
Lebenswerk: „Nachfolge ist ein hochemotionales Thema, das Verständnis für Sorgen und Ängste erfordert“ (2/22)
↑ Beitrag lesen
Frauen und ihre Erfolge, JBG Verlag, 2022: ,„Auf steinigen Wegen zum eigenen Ich“ , S. 88-93
↑ Beitrag lesen
Manager Magazin: „Mittelalter im Mittelstand“ (10/2021)
↑ Beitrag lesen
Emmora Magazin: „Buchtipp: Plötzlich und unerwartet von Kirsten Schubert“ (8/2021)
↑ Beitrag lesen
Malteser Stifterbrief: „Sinn und Unsinn einer Testamentsvollstreckung“ (1/2019)
↑ Beitrag lesen
Vorträge
10. Mai 2022: „Nachfolge durch M&A“, gemeinsam mit Prof. Dr. Hans-Josef Vogel von Advant Beiten, Mittelstandstag M&A 2022. Zeche Zollverein.
11. Mai 2021: „#UpdateBar – Krise als Chance: Krisenfestigkeit von Familienunternehmen“. Rotonda Business Club Düsseldorf und ZOOM
13. Februar 2020: „Frauen und der Nachfolge“.
Industrieclub Düsseldorf
05. September 2019: „Weibliche Nachfolge in Familienunternehmen. Wunsch und Wirklichkeit.“
Soroptimist. Industrieclub Düsseldorf
8. November 2018: „Der Beirat. Ein Erfolgsfaktor für die gelungene Nachfolge in Familienunternehmen“.
Ein Dialogabend im Rahmen der Board Academy 2018 bei Beiten Burkhardt München